Im Rahmen der Neuaufstellung unseres Teams im Herbst durften wir auch Kimberly in unserer Praxis begrüßen. Die 23-Jährige unterstützt uns vorrangig am Stuhl. Um sie ein bisschen näher kennenzulernen, haben wir uns mit ihr unterhalten.
Hallo Kimberly, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Praxis entschieden haben. Was hat Sie denn im Bewerbungsprozess von uns überzeugt?
Ich hatte im Internet geguckt und die Stellenanzeige gesehen, nicht nur auf den Job-Portalen, sondern auch bei Facebook, und fand die Anzeige dann ganz sympathisch und ansprechend. Ich habe mich daraufhin beworben und beim Bewerbungsgespräch hatte sich herausgestellt, dass ich Frau Dr. Weiberg sehr sympathisch finde und dass das irgendwie gepasst hat. Ja, und dann bin ich dazugekommen.
Wie gestaltete sich Ihr beruflicher Weg bis hierher?
Ich habe die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Hannover absolviert. Weitere 3 Jahre nach der Ausbildung blieb ich in der Praxis. Vor einem Jahr zog ich mit meinem Freund in die Nähe von Dortmund, arbeitete in Dortmund und war dort sehr unglücklich und unzufrieden. Dann habe ich mir gedacht, dass ich doch nochmal was Neues suche, habe die Stellenanzeige von Frau Dr. Weiberg gesehen und mich daraufhin beworben.
Haben sich Ihre Erwartungen an Ihre Stelle bei uns erfüllt?
Super erfüllt. Ich bin total zufrieden, total glücklich, bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, doch nochmal zu wechseln. Was Besseres hätte mir gar nicht passieren können. Ein tolles Team, auch das Arbeiten zusammen macht super viel Spaß und geht alles Hand in Hand, also, alles super!
Welche Aufgaben übernehmen Sie?
Ich habe jetzt die Anmeldung teils mit übernommen, Termine vereinbaren und Telefonate führen.
Hauptsächlich zuständig bin ich aber für die Stuhlassistenz. Das macht mit Frau Dr. Weiberg super Spaß, auch das Arbeiten mit den Patienten. Es ist alles super gründlich und sehr organisiert. Und das Assistieren klappt super, man versteht sich, die Arbeit ist super, auch das Labor, mit dem wir zusammenarbeiten.
Warum machen Sie keine Prophylaxe?
Ich könnte es machen, weil ich eine Fortbildung habe, aber dadurch, dass wir Severine haben und die das macht, würde ich es dann übernehmen, wenn sie nicht da wäre. Sonst ist Severine für die Prophylaxe zuständig.
Und wie sind die Patienten in Schwerte?
Wie ich es jetzt feststellen konnte, mit denen ich bisher gearbeitet habe, total nett. Sie haben es bisher auch super aufgenommen, dass neue Mitarbeiterinnen hier arbeiten.
Das freut uns sehr! Vielen Dank für das Gespräch, Kimberly!